Ga­le­rie der Wä­sche­plät­ze

Gro­ße Kunst-Aus­stel­lung auf dem Fes­ti­val­ge­län­de

»Sound City« wird maßgeblich im Dichterviertel - der denkmalgeschützten Altbausiedlung mitten in der Stadt - stattfinden. Die dreigeschossigen Wohnbauten sind von großzügigen Grünflächen umgeben. Der Heinrich-Heine-Platz ist das Zentrum des Viertels und wird während der Festivaltage mit der »Kunstwiese« zum Zentrum der Kunst.

Wer im Dichterviertel wohnt, kann seine Wäsche draußen auf den Gemeinschaftsflächen - den sogenannten Wäscheplätzen - aufhängen. Die dafür fest installierten Metallkonstruktionen sind ein typisches Merkmal des Viertels. Drei Tage, vom 25. bis 27. Juli 2025, bekommen diese Wäscheplätze nun eine andere Funktion - sie verwandeln sich in eine Kunst-Ausstellung. Die Wäschestangen dienen als Befestigung für Kunst und werden damit zu einer riesigen Open-Air-Ausstellungsfläche auf dem Festivalgelände.

Macht mit!

Es kann jeder bei der »Galerie der Wäscheplätze« mitmachen, der Lust dazu hat. Bürgerinnen und Bürger der Stadt, Schulen und Kitas, Kunstschulen, Vereine und Firmen, Privatpersonen oder Verwaltungsmitarbeitende können mit ihren Beiträgen Teil der Ausstellung werden. Sie sind herzlich aufgerufen, die »Galerie der Wäscheplätze« mitzugestalten.

In Vorbereitung auf das Festival können bereits im Voraus künstlerische Arbeiten entstehen, die dann zum Festival aufgehangen werden. Aber auch während des Festivals selbst wird die Galerie erweitert. Kunstwerke, die auf der »Kunstwiese« entstehen, können gleich direkt in der »Galerie der Wäscheplätze« ausgestellt werden.

Was wird aus­ge­stellt?

Das künstlerische Format und Material sind grundsätzlich frei wählbar. Allerdings müssen ein paar praktische Anforderungen bei der Umsetzung beachtet werden. Auch bei der Themenwahl gibt es keine Vorgaben. Bezüge zu Ludwigsfelde bieten sich an. 2025 feiert Ludwigsfelde das Jubiläum „60 Jahre Stadtrecht“.

Ex­tra: Out­door-Aus­­stel­­lung zur Stadt­­en­t­wick­­lung

Wie hat sich das Stadtbild seit der Verleihung des Stadtrechts im Jahr 1965 verändert? Eine Open-Air-Ausstellung zeigt Bilddokumente zur Stadtentwicklung. Die Ausstellung wurde vom Stadt- und Technikmuseum Ludwigsfelde und als Teil der "Galerie der Wäscheplätze" vom Stadt- und Technikmuseum Ludwigsfelde konzipiert. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof, auf der Wiese an der Rockbühne.

Wann: 25.-27. Juli 2025
Wo: Wiese an der Rockbühne am Bahnhof