Wir sind Träger- und Fachverband von Musik- und Kunstschulen mit öffentlichem Bildungsauftrag. Unsere Aufgabe ist die Nachwuchsförderung und Qualitätssicherung der musischen Bildung im Land Brandenburg.

Jun­ge Ta­len­te. Un­se­re Lan­desen­sem­bles

News & So­ci­al Me­dia

Mu­si­sche Bil­dung für alle!

"Musische Bildung für alle" ist unser Leitgedanke und zugleich Name eines Förderprogramms des Landes Brandenburg, welches durch uns realisiert wird. Zwei Schwerpunkte werden darin definiert: der möglichst frühe, diskriminierungsfreie und breite Zugang zu musischen Bildungsangeboten sowie die Eröffnung von Bildungs- und Entwicklungschancen für musisch Begabte. Den Grundstein dafür legen die öffentlichen Musik- und Kunstschulen des Landes Brandenburg mit ihrer musikalischen und künstlerischen Ausbildung.

Der VdMK in Zah­len

34 Jahre
Einsatz für musische Bildung im Land Brandenburg
200
Veranstaltungen pro Jahr
100 000
jährlich erreichte Schülerinnen und Schüler

Unsere nächsten Veranstaltungen

01.07. Staatskanzlei Brandenburg

Empfang der Brandenburger Bundespreisträgerinnen und -preisträger "Jugend musiziert"

Empfang der Brandenburger Bundespreisträger „Jugend musiziert“ durch den Ministerpräsidenten und Auszeichnung der Sonderpreisträger im Brandenburgsaal der Staatskanzlei. (Nur auf Einladung)

Staatskanzlei Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam

 

Empfang der Brandenburger Bundespreisträgerinnen und -preisträger "Jugend musiziert"
03.07. Kleinmachnow

Oberstufenabschlüsse Fagott

Das Prüfungskonzert ist öffentlich und beginnt um 19 Uhr, Eintritt kostenlos

Am 04. Juli 2025 legen zwei Schüler der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark ihren Oberstufenabschluss im Fach Fagott ab. Das Programm umfasst unter anderem Werke von Ludwig Milde, Carl Maria von Weber und Camille Saint-
Saëns.

Datum 03. Juli
Uhrzeit 19 Uhr
Ort Studio 010
Adresse    

Am Weinberg 18

14532 Kleinmachnow

 

Oberstufenabschlüsse Fagott
04.07. Falkensee

Oberstufenabschluss Klavier

Das Prüfungskonzert ist öffentlich und beginnt um 19 Uhr, Eintritt kostenlos

Am 04. Juli 2025 legt eine Schülerin der Musikschule Oder Spree ihren Oberstufenabschluss im Fach Klavier ab. Das Programm umfasst unteranderem Werke von Bach, Beethoven, Chopin und Dvořák.

Datum 04. Juli
Uhrzeit 19 Uhr
Ort

Konzertsaal der Musikschule Oder-Spree

Regionalstelle Fürstenwalde
Raum 108

Adresse    

Fiete-Schulze-Straße 5

15517 Fürstenwalde

 

Junger Mann am Klavier
05.07. Dorfkirche Werder

Musikschulen öffnen Kirchen: "TonFlair"

Am 5. Juli 2025 um 15 Uhr findet ein Konzert mit dem Saxophonensemble der Kreismusikschule Teltow-Fläming in der Dorfkirche Werder statt. 

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.  
Leitung: Matthias Wacker

Dorfkirche Werder
Werder 44
14913 Jüterbog
Musikschulen öffnen Kirchen: "TonFlair"
05.07. Ev. Kirche Pirow

Musikschulen öffnen Kirchen: "Benefizkonzert"

Am 5. Juli 2025 um 15 Uhr geben Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Prignitz ein Konzert in der evangelischen Kirche Pirow.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: Gennadiy Lyssykh

Evangelische Kirche
Dorfring
19348 Pirow
Musikschulen öffnen Kirchen: "Benefizkonzert"
05.07. Ev. Kirche Nassenheide

Musikschulen öffnen Kirchen: "Sommerkonzert"

Am 5. Juli 2025 um 16 Uhr geben das Concerto Orchester und weitere Ensembles der Musikwerkstatt Eden ein Konzert in der evangelischen Kirche Nassenheide.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.
Leitung: René Schoenherr, Thomas Heyn

Evangelische Kirche Nassenheide
Am Dorfanger 7A
16775 Löwenberger Land
Musikschulen öffnen Kirchen: "Sommerkonzert"